Teil 1 - PDFs
|
||
|
||
![]() |
Henrich Faulstroh Johann Henrich Faulstroh aus der Wetterau - hessischer Soldat in Amerika und Bigamist? |
![]() |
|
||
![]() |
Pfarrer Jeckel Pfarrer Jeckel ritt Sonntag für Sonntag von Kesselstadt nach Dörnigheim. |
![]() |
|
||
![]() |
Endlich ist die erste Frau des Josua Franziskus Seebold gefunden! Somit neue Vorfahren aus dem Waldeckischen bzw. Schaumburgischen |
|
|
||
![]() |
Familie Seebold/Seeboldt Familie Seebold/Seeboldt - von Oberursel über Neuenhain, |
|
|
||
![]() |
Von Schützbrett zu Schutzbreth von Schutzwerth Von Schützbrett zu Schutzbreth von Schutzwerth |
|
|
||
![]() |
Die Brueres Glaubensflüchtlinge aus der Champagne eine Zusammenstellung der ersten Generationen in D |
|
|
||
![]() |
Neue Angaben über Künstler, die aus Böhmen mit dem badischen Markgrafenpaar, dem "Türkenlouis" und Sibylla Augusta nach Rastatt und überhaupt in die Ortenau kamen. |
|
|
||
Die Familien Worret oder Woreth - musikalische und mit Reiselust |
||
|
||
![]() |
Philipp Josua Seebold Seine Bedeutung für Bad Weilbach und seine Nachfahren |
|
|
||
![]() |
Johann Caspar (Ferdinand) Fischer - seine tatsächliche Herkunft nun gefunden? Oder: Unsere böhmischen Ahnen |
|
|
||
![]() |
Pfarrer-Trilogie Die evangelischen Pfarrer der Gemeinden Neuenhain, Bad Soden und Sulzbach am Taunus |
|
|
||
![]() |
Der Deutschordenskomtur SIGMUND VON HORNSTEIN Seine Frauen, seine Kinder... |
|
|
||
![]() |
Wendelin Gietz aus Johannisberg wanderte nach Argentinien aus Neue Erkenntnisse |
|
|
||
![]() |
Der Obervogt hatte noch einen Bruder Der Stammbaum des Hans Jakob Liesch von Hornau muss ergänzt werden. |
|
|
||
![]() |
Die Neuenhainer Familie Seybold-Seebold Hier: Johannes Seybold, 47 Jahre lang Lehrer in Oberhöchstadt. |
|
|
||
![]() |
Fortführung des Artikels Die Pfarrer am Taunus Vortrag gehalten in Engers
September 2012 |
|
|
||
![]() |
Was ist dran an Familienlegenden ? Irgendeinen wahren Kern
haben sie eigentlich immer - die Vorfahren der Jeckeln und der
dabei gefundene neue Ahn, der böhmische Adligen Krystof von Harant. Eine abenteuerliche Reise kreuz und quer durch Europa. |
|
|
||
![]() |
Die Pfarrer am Taunus Evangelische Pfarrer aus Anhausen bei Neuwied und Haiger in Neuenhain und Sulzbach am Taunus. |
|
|
||
![]() |
Goethe auf Reisen Auch Genies können irren: Goethe und eines seiner Ziele bei seiner Lahnreise - eine Übernachtung in Holzappel bei dem Bergrat Schneider. |
|
|
||
![]() |
Johann Nathanael Schunck Meine Forschung zu dem „doppelten Johann Nathanael Schunck“ ist nun in der neuesten Ausgabe der Hessischen Familienkunde (3/2011) abgedruckt. Von der nachfolgenden Arbeit von Karl-Heinz Hartmann und Hans Joachim Schmid habe ich die ersten Seiten mit angefügt, da hierin meine exakten Familiendaten, als auch die der beiden Johann Nathanael Schunck und deren familiärem Umfeld enthalten sind. |
|
|
||
![]() |
Ahnenurlaub Ortenau „Ahnenurlaub“ in der Ortenau September 2011 und die sich daraus ergebenen Funde betreffend Offenburg und Umgebung (Ensisheim, Freiburg, Gengenbach, Haguenau, Horb, Gengenbach, Ortenberg, Rottweil, usw.) |
|
|
||
![]() |
Im Dienste des Hauses Habsburg In diesem Dokument ist erstmals die Herkunft der Harrant-Brüder geklärt, mit der sich verschiedene Genealogen seit rund 150 Jahren beschäftigten. Diese Form der Veröffentlichung wurde gewählt, um möglichst viele Interessierte davon profitieren zu lassen. Ebenso wurde diese Abhandlung inzwischen auch allen entsprechenden Archiven vorgelegt. Bei Weiterverwendung bitte nicht den Hinweis auf mich als Urheber vergessen! Familiensaga: An jeder Geschichte ist irgendetwas dran, so zumindest hab ich es bisher erlebt. In diesem Falle hieß es, erzählt von einem Jeckeln-Urgroßvater, die Familie würde von einer Jaqueline de la Roche aus Frankreich abstammen. Es war aber nur feststellbar, daß der erste Jöckel ein Zimmermann, wahrscheinlich aus Württemberg, war. Vor allem bei den Jeckeln in Übersee hielt sich das Gerücht. Nun - Fakt ist, daß die Großmutter des Jeckeln-Urgroßvaters eine Seebold war, deren Großmutter eine von Harrant - und deren Ahnen stammen tatsächlich aus einem Ort namens La Roche, allerdings in Luxemburg. "Jaqueline" gibt es aber keine, dieser Name enstand mit großer Wahrscheinlichkeit durch die englische Aussprache des Namens "Jeckeln". |
|
|
||
Die Weinlese in Neuenhain
am Taunus Eine Ergänzung zu Otto Raven und dessen Neuenhainer Chronik |
||
|
||
![]() |
Die drei Frauen des Pfarrers Wilhelm Gottfried
Tecklenburg Wer hat eine Idee zu weiteren Lösungsmöglichkeiten dieses genealogischen Rätsels? |
|
|
||
![]() |
Christian
Seybold, Hofkammermaler
der Maria Theresia Die Herkunft der Nassauischen Amtmannfamilie Seebold und ein ganz berühmter Vertreter dieser Familie - Christian Seybold, Hofkammermaler der Maria Theresia |
|
|
||
![]() |
Von Kirberg nach
Kirchberg Hier geht es um die Amtmannfamilie Kirchner - Verwalter auf Burg Olbrück und in Schloß Bürresheim, Nachfahren der Orgelbauerfamilie in Kiedrich als auch um die Familie des Amtmannes Johann Caspar Ferdinand Fischer in Kirchberg. Sein Vater war der aus Schlackenwerth/Ostrov stammende Hofkapellmeister der Markgräfin von Baden Sibylla Augusta |
|
|
||
![]() |
Die Makasy 1995 erschien ein Artikel über die fast 60 Jahre lang in Wolkenstein sesshafte gewesenen Apotheker Johann Gabriel und David Gabriel Macasy, Vater und Sohn. E Einige Punkte waren damals offen geblieben, die nun anhand neu vorliegender Unterlagen, so vor allem der Chronik der Familie Macasy, geklärt werden konnten. |
|
|
||
![]() |
Herborn –
die Obere Papiermühle und ihre Erben Klärendes zu den Besitzverhältnissen |
|
|
||
![]() |
Vortrag gehalten am 1.12.2010 im Hauptstaatsarchiv in Wiesbaden Hier ist ein schönes Beispiel dafür, daß
man mit
vereinten Kräften mehr erreicht: |
|
|
||
![]() |
Eine Auswanderung
von Nassau nach Buenos Aires/Argentinien – Wilhelm Friedrich Emil Jeckeln Der Auswanderer Wilhelm Friedrich Emil Jeckeln und seine Ehefrau Babette Gietz aus Johannisberg und hier dann auch in dieser PDF enthalten der neueste und stimmigere Gietz-Stammbaum im Vergleich zu den bisher veröffentlichten (Stand Dezember 2010) |